Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Unterlüss e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Unterlüss e.V. findest du hier .
So, von Dienstag bis Samstag, jeden Tag putzen, schrauben, wischen, räumen, Zelte aufbauen, fegen, Wegweiser kleben, denn Sammstag ist Einweihung. Dem einen oder anderen fehlen die aktuellen Bilder - die gibt es natürlich, jedoch soll sich jeder selber ein Bild der neuen Räumlichkeiten machen und zum "Tag der offenen Tür" vorbeikommen.
Damit schließt sich nun auch das Bautagebuch, nach genau einem Jahr Umbauzeit!
Es begann mit einem Zeitungsartikel, dann schließen wir es auch mit einem ab. Danke ann Alle, die es regelmäßig gelesen haben.
Wir sehen uns im Wasser!
Das Vereinsheim hat in dieser Woche das neue DLRG Schild bekommen - beleuchtet! Am Wochenende haben wir frei, denn im Vereinsheim muß Ruhe herrschen, für was, wird noch nicht verraten. Man kann es hoffentlich bei der Eröffnung sehen....soweit war der Plan und doch konnten wir uns nicht halten und haben doch noch, bevor der Sprayer kam (Mist, doch verraten), geputzt, Badutensilien angebaut, abgewaschen, Küchenutensilien angebracht und und und. Ist ja nicht mehr viel Zeit, bir zur Einweihung.
Wieder viele viele Arbeiten, die immer unheimlich lange aufhalten, man aber kaum etwas davon sieht...
Mal wieder viele Kleinigkeiten, so kurz vor der Eröffnung...
Wieder einmal jede Menge Kleinigkeiten, die immer aufhalten, wurden in Dieser Woche erledigt. Einfach viel zu viele, um alle aufzuzählen. So wurden z.B. Eckleisten montiert, gewischt, gestrichen, geputzt, verfugt und und und...
Wieder einmal "Großeinsatz" in der HBS19. So wurde an diesem Wochenende "Frühlingsputz" gemacht. Das anstehende umräumen wurde erweitert. So wurde zunächst alles rausgeräumt, gesäubert und entsprechend an seinem Bestimmungsort wieder eingelagert.
Zudem wurden Kleinarbeiten erledigt, wie Heizungsrohre gestrichen, Deckenleisten angebracht, die Küche eingeräumt, Silikonfugen gesetzt und und und.
Der Vorgarten wurde umgegraben, gehakt und Rasensaat eingebracht. Ab jetzt heißt es gießen, gießen, gießen und vor allem – schnell wachsen, denn bis zur Einweihung ist es nicht mehr weit.
Durch die Installation der neuen Heizung, musste in der Damentoilette die Verkleidung entsprechend angepasst werden. Dies ist nun zum Glück auch abgeschlossen. Des weiteren wurden die Steckdosen- und Schalterblenden montiert und immer wieder gespachtelt und gestrichen. Auch der Belüftungsventilator hat nen neuen "Anstrich" bekommen.
...das Material für den neuen Fußboden ist angeliefert....
Viele Hände in dieser Woche beim Umbau des Vereinsheims. So konnte ein großer Teil des Materials, als Vorbereitung für die Erneuerung des Fußbodens, bereits weggeräumt werden. Auch das Spachteln und schleifen ging weiter voran, so dass bereits die ersten Stellen grundiert werden konnten. Zu guter letzt in dieser Woche: der Torantrieb ist fertig montiert und positiv getestet.
Neue Wand geschliffen und zum zweiten mal gespachtelt. Auch die lästige Ölfarbe wurde mit Fliesenkleber verspachtelt. Zudem wurde abermals ein Durchgang, mittels Ständerwerk, zur Tür „umgestaltet“.
DLRG Vereinsheim ohne Strom - aber alles so gewollt, denn in dieser Woche wurde die Elektroinstallation weiter vorangetrieben, um in der kommenden Woche die Abnahme machen und den neuen Zähler beantragen zu können.
Zudem wurden noch kleinere Arbeiten ausgeführt, wie Garagentorantrieb montiert, Deckenvertäfelung fortgeführt oder auch kleinere Maurerarbeiten um noch eine Tür zu schließen.
Die Elektroinstallationen sind ein ganzes Stück vorangekommen – der Sicherungskasten hängt. Hierfür mussten auch Teilbereiche der Wände verputz werden und weiterer Kalk geholt werden. Ganz oben auf der Liste steht nun das Entfernen der Ölfarbe…wer also einmal Lust hat, ab in HBS19!
Des Weiteren wurden die WC - Spülkästen und die ersten Rohre von den Fachfirmen montiert.
Heute stand auf dem Plan aus einem Durchgang, eine Tür zu „formen“. Also raus mit der Kelle und los ging es „Stein auf Stein“…
Heute wurde Material besorgt. Stürze, Fertigmörtel, Kalk, Zement und und und…
Noch kleinere Abrissarbeiten und Leerräumen des Dachbodens bestimmten den 3. Arbeitseinsatz. Zudem wurde der Sperrmüll Container beladen und im inneren der Hausanschluss frei gelegt.
zu den Bildern
Eine kleine Gruppe hat sich beim zweiten Arbeitseinsatz zur Aufgabe gemacht, eine Trennwand über zwei Etagen zu entfernen. Nach nicht einmal 3 Stunden war die Arbeit getan.
zu den Bildern
Trotz 25 Grad Celsius hat man sich zum ersten Arbeitseinsatz am zukünftigen Vereinsheim getroffen. Ab 15 Uhr wurde begonnen Tapeten abzureißen, Gardinen abzunehmen, überflüssige Holzverkleidungen zu entfernen sowie marode Türen auszubauen. Zudem kam schweres Gerät zum Einsatz, mit dem angefangen wurde, den Durchgang zu verbreitern.
zu den Bildern
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.